Gewerbeversicherung

Für Unternehmen ist es seit je her essentiell, unternehmerische Risiken möglichst gering zu halten um erfolgreich im Wettbewerb zu agieren. Mit einer Gewerbeversicherung schützen Sie Ihr Unternehmen vor möglichen Risiken und Gefahren des Betriebsalltags. Ob Schäden durch Feuer an Ihrem Betriebsgebäude oder an Dritten durch Ihre Mitarbeiter, Produkte und Dienstleistungen – mit der passenden Gewerbeversicherung sind Sie auf der sichereren Seite.

Gerne beraten wir Sie auch direkt.

Geschäftinhaltsversicherung

Die Geschäftsinhaltsversicherung sichert Ihre Waren und Ihren Lagerbestand sowie Ihre Betriebseinrichtung vor verschiedenen Risiken. Diese Risiken können aus Einbruchdiebstahlschäden, Feuerschäden und/oder Leitungwasserschäden entstehen. Diese Risiken müssen abgesichert werden.

Feuerversicherung

Einbruch-/Diebstahlversicherung

Umweltschadenversicherung

Elektronikversicherung

Leitungswasserversicherung

Sturm-/Hagel Versicherung

Betriebshaftpflicht

Die Geschäftsinhaltsversicherung sichert Ihre Waren und Ihren Lagerbestand sowie Ihre Betriebseinrichtung vor verschiedenen Risiken. Diese Risiken können aus Einbruchdiebstahlschäden, Feuerschäden und/oder Leitungwasserschäden entstehen. Diese Risiken müssen abgesichert werden.

Betriebshaftpflichtversicherung

Produkthaftpflichtversicherung

Umwelthaftpflichtversicherung

IT-Haftpflichtversicherung

Gebäudeversicherung

Geschäfts- und Produktionsgebäudeversicherungen

Ob als Unternehmer oder Vermieter – die Eigentümer gewerblich genutzter Immobilien sind unterschiedlichen Risiken ausgesetzt: Feuerschäden, Randalierer, Leitungswasserschädern und umweltbedingte Schäden können sich negativ auf die Finanzen auswirken und insbesondere bei Unternehmen nicht selten die Betriebsleistung gefährden. In einem Beratungsgespräch analysieren und erörtern wir mit Ihnen gemeinsam den notwendigen Versicherungsschutz Ihrer gewerblich genutzten Immobilie.

Vermögensschaden­versicherung

Die Vermögensschadenversicherung hat sowohl die Aufgabe, unberechtigt gestellte Schadensersatzansprüche abzuwehren als auch berechtigte Schadensersatzansprüche zu regulieren. Dafür übernimmt sie alle Kosten, die im Rahmen der Ermittlung und Regulierung des Schadens notwendig werden. In der Versicherung integriert ist damit auch ein so genannter passiver Rechtsschutz, der nur dann zum Tragen kommt, wenn Forderungen an Sie als Unternehmer herangetragen werden, die unter Umständen unberechtigt sein könnten.

Eine Vermögensschadenversicherung kann in der Regel nicht als pauschale Versicherungsform abgeschlossen werden, sondern muss individuell auf den jeweiligen Versicherungsnehmer zugeschnitten werden. So bieten die meisten Versicherer spezielle Policen für einzelne Branchen oder Berufe an, die in ihrem Versicherungsumfang jeweils deutlich voneinander abweichen können.

Da es für einige Berufsgruppen direkt existenzbedrohend sein kann, wenn durch die berufliche Tätigkeit einem Dritten ein Vermögensschaden zugefügt wird, sollte der Abschluss einer solchen Versicherung für diese Berufe obligatorisch sein. Detaillierte Auskünfte erhalten Sie bei jedem unabhängigen Versicherungsberater beziehungsweise Experten für gewerbliche Versicherungen.

Unsere Beratungsfelder Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für:

Rechtsanwälte

IT Unternehmen

Steuerberater

Wirtschaftsprüfer

Notare

Architekt & Ingenieur

Gewerblicher Rechtsschutz

Die Vielzahl der Paragraphen ist unüberschaubar. Gesetzliche Regelungen sind nicht mehr zu überblicken. Bei Auseinandersetzungen sind oft juristische Begleitungen unvermeidbar. Bei einem rechtlichen Verfahren fallen hohe Kosten wie z.B. Anwalts- und/oder Gerichtskosten an. Ohne ausreichende Sicherheit durch eine Firmenrechtsschutzversicherung ist es oft sehr kostspielig seine Rechte einzuklagen.

Unsere Beratungsfelder:

  • Rechtsschutz für Fimen inkl. privat Rechtsschutz für Inhaber und seine Familie
  • Spezial-Straf-Rechtsschutz gewerblich für Hilfsgeschäfte usw.
  • Verkehrsrechtsschutz
  • Antidiskrimierungsrechtsschutz
  • Rechtsschutz für Mieter und Eigentümer von Wohnungen, Häuser und Grundstücken

Gruppenunfallversicherung

Es ereignen sich jährlich rund 8,9 Millionen Unfälle in Deutschland, allein 2 von 3 in der Freizeit oder zu Hause, also ohne Versicherungsschutz durch die gesetzliche Unfallversicherung. Laut Statistiken erleidet jeder 10. Bundesbürgern einen Unfall. Jeder muss also mit diesem Risiko rechnen.

Dienstreisen, Montagetätigkeiten und Produktion bergen eine Vielzahl von Unfallrisiken. Die Gruppenunfallversicherung bietet Ihren Mitarbeitern und Ihnen die Sicherheit, im Falle eines Unfalls finanziell abgesichert zu sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein größeres Unternehmen, Freiberufler oder Selbstständige handelt.

Gruppenunfallversicherung

Unfallrente

Unfall-Krankentagegeld

Unfall-Krankenhaustagegeld

Bergungskosten

Invaliditätsleistung

Invaliditätsentschädigung

Todesfallleistung

Kurkostenbeihilfe

Maschinenversicherung

In der Maschinenversicherung werden alle Arten von stationären und beweglichen Maschinen, Geräten und technischen Anlagen versichert. Neben der Maschine selbst sind auch Fundamente und Ersatzteile mit versichert. Welche Maschine oder Anlage in der Maschinen-Einzelversicherung versichert ist, wird im Versicherungsvertrag durch konkrete Auflistung im Maschinenverzeichnis festgelegt; dieses Verzeichnis wird Bestandteil des Vertrages. In der Pauschalversicherung wird auf eine Einzelauflistung zugunsten einer oder mehrerer Sammelpositionen verzichtet. In den Sammelpositionen werden die versicherten Sachen anhand von Oberbegriffen oder räumlichen Beschreibungen abgegrenzt.

Veranstalterhaftpflicht­versicherung

Grundsätzlich sollte jeder, der eine Veranstaltung plant, auch an die Absicherung denken. Private Feiern in den eigenen Räumen sind davon in der Regel ausgeschlossen, es kann aber bei größeren Privat-Veranstaltungen Sinn machen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen, auch wenn die Feier zuhause stattfindet (zum Beispiel Hochzeitsfeier). Bei Veranstaltungen in fremden Räumen sollte ab einer gewissen Größe auf jeden Fall eine Veranstalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Einige Restaurants oder Gasthöfe verlangen mittlerweile sogar den Nachweis einer Versicherung, wenn sie Räume an Gesellschaften vermieten, aber die Verpflegung nicht übernehmen.

Directors & Officers Versicherung

Die Directors and Officers Versicherung (kurz D&O) wird auch Manager-Haftpflichtversicherung oder Organhaftpflichtversicherung genannt. Sie ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, die ein Unternehmen für seine Geschäftsführer, Vorstände und leitenden Angestellten, die sogenannten Organe, abschließt. Es handelt sich dabei um eine Versicherung zu Gunsten Dritter, die der Art nach zu den Berufshaftpflichtversicherungen gezählt wird. Versicherungsschutz besteht für Ansprüche aus Sorgfaltspflichtverletzungen des Managements. Dabei sind Vorsatz bzw. wissentliche Pflichtverletzung im Innen- oder Außenverhältnis ausgeschlossen.

Da sich die Ansprüche aus der Organhaftung meist um einen Vermögensnachteil zu Lasten des Unternehmens drehen, ist in der D&O Versicherung der reine Vermögensschaden versichert. Ersetzt werden normalerweise alle Vermögensschäden, die während der Versicherungsperiode verursacht wurden und bei denen die Anspruchserhebung noch innerhalb der Versicherungslaufzeit erfolgt (sogenanntes „claims-made-Prinzip“). In der Regel sind auch schon vorher verursachte Vermögensschäden in den Versicherungsschutz integriert (Rückwärtsdeckung), soweit die Erhebung des Anspruchs nach Vertragsbeginn erfolgt und die Pflichtverletzung zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht bekannt war oder hätte sein können.

KFZ-Flottenversicherung

Eine gute KFZ-Flottenversicherung umfasst Ihren gesamten Fuhrpark. Die Ansprüche an die Flottenversicherung sind dabei so vielseitig wie die Produkte und die Fahrzeuge. Wir berücksichtigen auch die Verwendung der KFZ-Flotte im Werkverkehr oder im Warentransport. Unsere Flottenkonzepte bieten umfassenden Versicherungsschutz für alle Fahrzeuge in Ihrem Unternehmen.

Unsere Beratungsfelder:

  • Personenwagen der Geschäftsleitung und Ihres Aussendienstes
  • Kraftfahrzeuge für den Service und die Kundenbetreuung
  • Gabelstapler und Fahrzeuge im Werkverkehr sowie Güterverkehr
  • LKW’s für den Warentransport
  • Baustellenfahrzeuge
  • Anhänger für den Waren- und Werkverkehr sowie Güterverkehr

Transportversicheriung

Beim Transport kann es schnell zu einem Schaden kommen. Hierbei gibt es unterschiedlichste Deckungskonzepte für die Produkte und Waren die Sie befördern. Ein Transportversicherung vergleich ist daher sehr wichtig. Sie sollten daher von uns eine Transportversicherung berechnen lassen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderten Versicherungsschutz für Gegenstände, die während der Beförderung zerstört bzw. beschädigt werden oder abhandengekommen sind. Denn ein Unfall während eines selbst durchgeführten Gütertransports ist schnell passiert und die für den Kunden bestimmte wertvolle Ware ist völlig zerstört. Ohne eine Transportversicherung müssten Sie die Kosten für die verunglückte Ware selbst tragen.

Sie haben in der Auswahl nicht die richtige Versicherung gefunden?

Wir sind uns sicher, dass wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung in jedem Fall weiterhelfen können.

© 2025 Matthias Melcher / Diamonds Finanzmanagment. Alle Rechte vorbehalten.

© 2025 Matthias Melcher /
Diamonds Finanzmanagment.
Alle Rechte vorbehalten.